Die Jury war u.a. von den hervorragenden Arbeitsbedingungen, der guten Mitarbeiterkommunikation und -weiterentwicklung sowie der sozialen Verantwortung die PULS in China übernimmt, überzeugt. Auch im Public Voting – bei dem u.a. Mitarbeiter und Kunden für die ca. 150 nominierten Unternehmen abstimmen konnten - erzielte PULS eine sehr hohe Zahl an Stimmen.
Damit reiht sich PULS als attraktivster Arbeitgeber neben internationalen Großkonzernen wie Samsung oder Roche ein, die sich ebenfalls im Suzhou Industrial Park angesiedelt haben.
Unternehmenswerte als Erfolgsfaktor
Im Auswahlprozess legte die Jury sehr viel Wert auf klar definierte und gelebte Unternehmenswerte sowie eine produktive und nachhaltige Firmenkultur. Hierbei hinterließ PULS einen bleibenden Eindruck.
Die PULS-Unternehmenswerte hat Bernhard Erdl, Geschäftsführer, Gründer und Chef-Entwickler, bereits mit der Gründung des Unternehmens vor knapp 40 Jahren festgelegt. Diese gelten heute unverändert und das weltweit für alle PULS-Standorte.
Hochqualifizierte Talente und hohe Liefertreue
Die Positionierung unter den besten Arbeitgebern einer Region trägt dazu bei, den Bekanntheitsgrad von PULS in China weiter zu steigern. Dadurch werden mehr hochqualifizierte Talente auf das Unternehmen aufmerksam und können das eingespielte, bestehende Team verstärken.
Die hervorragenden Leistungen, die in den PULS Werken in China und Tschechien täglich erbracht werden, sind letztlich ganz entscheidend für die hohe Liefertreue des Unternehmens und damit für die Zufriedenheit unserer Kunden.