Innovative Fertigungstechnologien

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die innovativen Fertigungstechnologien, die wir an unseren Produktionsstandorten in Chomutov und Suzhou nutzen.

PULS entwickelt die fortschrittlichsten und effizientesten Hutschienen-Netzteile der Welt. Um die Qualität unserer Produkte auf der höchsten Stufe zu halten, erforschen und testen wir fortlaufend neue Fertigungstechnologien. In den nachfolgenden Beiträgen und Videos erfahren Sie mehr über unser kontinuierliches Streben nach Innovation und technischer Weiterentwicklung im Bereich der Produktion.


Innovative Roboter-Technologie in der Netzteil-Produktion

Roboter helfen uns dabei, monotone Arbeitsabläufe zu automatisieren, produktiver zu sein, Kosten zu sparen und unsere Zeit für anspruchsvollere Tätigkeiten einzusetzen. In einem kurzen Video erfahren Sie mehr über den neuen PULS Roboter in unserem Werk in Chomutov.

Informieren Sie sich über moderne Roboter-Technologie


Effizientere Kommunikation in der Produktion durch neues Meldesystem

In unserem Werk in Suzhou wurde an den Montagearbeitsplätzen der Fertigungslinie ein neues Meldesystem installiert. Durch das drahtlose System können Zwischenfälle schneller gemeldet werden. Der Schichtleiter erhält dadurch einen genauen Überblick in Echtzeit. Das ermöglicht eine höhere Effektivität und mehr Transparenz im Fertigungsprozess.

Erfahren Sie mehr über das Meldesystem


Laser Marking ersetzt Labels

PULS kennzeichnet den Großteil seiner Hutschienen Netzteile inzwischen mittels Laser-Technologie. Die wichtigsten technischen Angaben und Zulassungssiegel werden direkt in das Gehäuse der Geräte graviert. Vor dem Einsatz der Laser-Kennzeichnung nutze PULS traditionelle Labels, die auf die Geräte geklebt wurden. Doch bei rauen Umgebungsbedingungen können diese leicht verschmutzen oder aufweichen. Dadurch kann sich das Label ablösen oder es wird unleserlich.


Burn-In Test mit Energierückspeisung

Durch den Burn-In Test prüfen wir die hohe Qualität unserer Stromversorgungen. Der Test hilft uns defekte Geräte von Beginn an zu erkennen und auszusortieren. Hierzu werden die Geräte mit nominaler Last unter rauen Umgebungsbedingungen bei 60°C betrieben. Um diese Wärme zu erzeugen, sind spezielle Heizschränke notwendig. Sowohl das Vorheizen der Schränke als auch der Betrieb der Netzteile benötigen viel Energie. PULS hat deshalb ein innovatives System zur Rückspeisung der Energie entwickelt. Das ermöglicht es uns, mehr als 92% der Energie, die für den Test-Betrieb der Stromversorgungen benötigt wird, zurückzuspeisen und wieder zu verwenden.


Hausinterne Anlage zur Schutzlackierung

Die Schutzlackierung ist ein äußerst wichtiges Feature für Hutschienen Netzteile, besonders dann, wenn sie in einer rauen Umgebung eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage hat PULS in seinen Werken in Suzhou and Chomutov, eigene Anlagen zur Schutzlackierung der Leiterplatten eingeführt.