Lüfterlose 120W und 240W Medizinnetzteile

PULS baut sein Portfolio an Medizinnetzteilen weiter aus. Neben der 24V, 10A-Variante (CP10.241-M1) ist nun auch eine 24V, 5A-Version (CP5.241-M1) der effizienten Hutschienen-Netzteile verfügbar.

PULS hat die Entwicklung und Fertigung seiner Medizinnetzteile in den vergangenen Monaten weiter vorangetrieben. Angesichts der COVID-19-Pandemie sollen möglichst viele Medizinprojekte unterstützt werden. Mit den 120W (CP5.241-M1) und 240W (CP10.241-M1) Stromversorgungen lassen sich zuverlässige, kompakte und ausfallsichere Stromversorgungssysteme für medizinische Anwendungen in der Krankenhaustechnik (OP-Ausstattung, Beatmungsgeräte, Patientenmonitoring, Rufsysteme), Gebäudetechnik (Türöffner, Beleuchtung) sowie in der bildgebenden Diagnostik (CT, MRT, Ultraschall) realisieren.

Patienten und Bediener durch 2 MOPP geschützt 

Die CP-Medizingeräte erfüllen alle Anforderungen die in den Normen IEC 60601-1, 3rd Edition und IEC 60601-1-2, 4th Edition definiert sind. Die Stromversorgungen bieten eine doppelte Maßnahme zum Schutz der Patienten (2 MOPP – Means Of Patient Protection) und Bediener. Auch die EMV-Prüfung wird ohne zusätzliche Maßnahmen, wie externe Filter, vollständig erfüllt.

Lüfterlose Stromversorgungen – zuverlässig und ruhig

Dank ihrer Konvektionskühlung sind PULS Hutschienen-Netzteil perfekt für die Medizintechnik geeignet. Die Geräte benötigen für das Ableiten von Wärme keine Lüfter. Das gilt über den kompletten Leistungsbereich. Entscheidend ist dafür der hohe Wirkungsgrad von 94,3%. Es entstehen so nur geringe Verluste (7,3W) in Form von Wärme. Die lüfterlosen CP-Stromversorgungen arbeiten völlig geräuschlos im Hintergrund, was zu einer heilungsfördernden Umgebung für die Patienten beiträgt. Außerdem kann durch die geringe Wärmeentwicklung eine hohe Zuverlässigkeit und Mindestlebensdauer erreicht werden. Dadurch sind die Netzteile für den jahrelangen Einsatz in medizintechnischen Geräten geeignet.
 

Lüfterlose 120W und 240W Medizinnetzteile