Technologiegeschichte
Lesen Sie über die technologischen Meilensteine, die PULS in der Vergangenheit erreicht hat und die unsere aktuellen Hutschienen-Netzteile erst ermöglichen.
Wenn Sie sich für unsere Unternehmensgeschichte interessieren, klicken Sie bitte hier.
Markteinführung der neuen Produktfamilie FIEPOS
PULS präsentiert die neue Produktfamilie FIEPOS (kurz für FIEld POwer Supplies). Es handelt sich um ein einzigartiges Stromversorgungssystem mit Schutzart IP54 oder IP65/IP67, das auch auf der DIN-Schiene montiert werden kann. Das innovative und dezentrale System ist mit einer großen Auswahl unterschiedlicher Steckverbinder erhältlich. Darüber hinaus ist eine IO-Link Kommunikationsschnittstelle als Option verfügbar und es gibt verschiedene Versionen mit strombegrenzten Ausgängen.
FIEPOS bietet hohe Flexibilität, einen verlässlichen Schutz gegen Wasser und Staub und ein umweltfreundliches Design. Die Field Power Supplies verfügen zudem über Leistungsreserven von bis zu 100 Prozent für 5 Sekunden.
Die FIEPOS Basic-Serie bietet einen DC-Ausgang und ist mit einer Ausgangsleistung von 300W oder 500W verfügbar. Die Netzteile der Basic-Serie lassen sich ganz einfach parallel schalten, um die Gesamtausgangsleistung zu erhöhen oder ein redundantes System aufzubauen. Die FIEPOS eFused-Serie bietet bis zu vier strombegrenzte DC-Ausgänge. Mit diesen Geräten lassen sich mühelos eine selektive Stromverteilung, Absicherung und Überwachung direkt im Feld realisieren.
SmartFab Box – Anwendungsanalyse
Die SmartFab Box ist ein Tool zur Anwendungsanalyse, das den Energiebedarf und die thermischen Bedingungen in den Systemen und Anlagen der Kunden erfasst.
Die SmartFab Box ist kein typisches Produkt. Sie liefert jedoch wertvolle Informationen für den Entwicklungsprozess kommender smarter Produkte.
UB20.241 mit stabiler Ausgangsspannung
PULS präsentiert das neue UB20.241, ein Steuergerät für DC-USV mit stabiler Ausgangsspannung. Das UB20.241 wird in Kombination mit einer 24V-Stromversorgung und Batterien verwendet, um Netzausfälle oder Spannungsschwankungen zu überbrücken. Diese Konfiguration kann teure Ausfallzeiten, lange Neustarts und Datenverluste verhindern.
Eine besondere Eigenschaft der UB20-Serie ist die konstante Spannung im Batteriebetrieb. Sie bleibt auch dann gleich, wenn sich die Batterien entladen. Die Pufferspannung im Batteriebetrieb kann auf vier verschiedene Ausgangswerte eingestellt werden. Ein weiteres Merkmal ist die Verwendung von zwei unabhängigen Batterieladegeräten für die zwei 12V-Batterien. Durch diese smarte Funktion erübrigt sich das Matchen von Batterien. Außerdem wird ein präzises Laden und Testen der Batterien sowie eine optimierte Ausnutzung der Batteriekapazität für eine längere Batterielebensdauer ermöglicht.
Einführung des neuen QS40.241
Das Hutschienen-Netzteil QS40.241 der DIMENSION-Serie überzeugt durch einen hohen Wirkungsgrad und eine kompakte Bauform, die durch Synchrongleichrichter, eine brückenlose PFC-Schaltung und weitere einzigartige Entwicklungsdetails erreicht werden.
Das Hutschienen-Netzteil für 1-Phasen-Systeme mit 24V, 40A ist mit einem Weitbereichseingang ausgestattet. Eine große Leistungsreserve von 50 Prozent und eingebaute groß dimensionierte Ausgangskondensatoren unterstützen das Starten starker Verbraucher wie Gleichstrommotoren oder kapazitive Lasten. Die hohe Störfestigkeit gegenüber Transienten und Überspannungen sowie eine geringe elektromagnetische Störaussendung machen den Einsatz des QS40.241 in nahezu jeder Umgebung möglich.
Teilgeregelte Stromversorgung XT40.241
PULS stellt das neue XT40.241 vor. Das Hutschienen-Netzteil basiert auf einem neuen und innovativen Konzept zur Erzeugung einer isolierten Gleichspannung aus einem 3-Phasen-Netz.
Das XT40.241 mit einer Ausgangsspannung von 24V und einem Ausgangsstrom von 40A überzeugt durch eine sehr kompakte Bauform. Der maximale Wirkungsgrad von 95,5 Prozent bedeutet niedrigere Betriebskosten für den Anwender.
Vorstellung des DC-USV-Systems
PULS stellt ein neues, effizientes und zuverlässiges DC-USV-System vor, das eine maximale Systemverfügbarkeit garantiert. Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen sind mit Kondensatorspeicher oder VRLA-Batterien verfügbar und eine ermöglichen eine leistungsfähige und kompakte Systemlösung.
DC-USV-Systeme mit integrierten Doppelschichtkondensatoren sind komplett wartungsfrei und garantieren eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Sekundenbereich.
Marktstart der MiniLine Produktfamilie
Die Hutschienen-Netzteile der MiniLine-Produktfamilie werden offiziell vorgestellt. Die Hutschienen-Netzteile sind für einen niedrigen und mittleren Leistungsbereich von 15W bis 100W optimiert. Die Geräte verfügen über ein robustes Kunststoffgehäuse und sind effizient, kompakt und zuverlässig.
Marktstart der SilverLine Produktfamilie
Seit dem Marktstart der SilverLine-Produktfamilie haben sich die Stromversorgungen mit ihrem charakteristischen Metallgehäuse millionenfach im Leistungsbereich von 40W bis 960W bewährt. Die Geräte dieser Produktfamilie sind die technologischen Vorreiter für unsere neueren Produktfamilien DIMENSION, PIANO und MiniLine gewesen.
PULS stellt den Flyforward-Konverter vor, der die nutzbare Leistung für Flyback-Konverter von 150 W auf 1000 W erweitert. Außerdem gelingt dem Unternehmen die Steigerung des Wirkungsgrades von 89% auf 92%.
Neues Prüfverfahren in der Fertigung
PULS führt in seiner Fertigung den In-Circuit-Test ein. Mit diesem Prüfverfahren wird nachgewiesen, dass die elektronischen Baugruppen korrekt funktionieren. Beim In-Circuit-Test liegt das Hauptaugenmerk auf der Prüfung der Bauelemente und der elektrischen Verbindungen auf einer bestückten Leiterplatte.
Der Einsatz des In-Circuit-Prüfverfahrens garantiert eine optimale und umfassende Prüfung der Stromversorgungen im Rahmen des Fertigungsprozesses.
Einsatz des ARES-Wandlers in der Massenproduktion
Der ARES (Adaptive Reset)-Wandler wird erstmals in der Massenproduktion von Hutschienen-Netzteilen eingesetzt.
Im selben Jahr führt PULS den ersten vollautomatischen Funktionstester in der Fertigung ein. In Europa ist PULS damit das erste Unternehmen, das dieses Testsystem verwendet. Es prüft die Stromversorgungen oder Bauteile auf ihre Funktionalität. Dieses Verfahren garantiert ein hohes Maß an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Thermisches Design von Hutschienen-Netzteilen
Bereits 1984 befasste PULS sich intensiv mit dem thermischen Design seiner Stromversorgungen. Dieser Punkt stellte schon immer einen entscheidenden Faktor im Entwicklungs- und Fertigungsprozess dar. Bis heute bleibt PULS diesem Konstruktionsprinzip bei allen seinen Produkten treu.
Das thermische Design, auch „Cool Design“ genannt, bietet große Vorteile, wie zum Beispiel eine kompakte Bauform der Stromversorgungen und eine optimale Wärmeregulierung. Das Ergebnis dieses Konstruktionsprinzips sind effiziente, langlebige Hutschienen-Netzteile, die außerdem noch gut aussehen.
Erstes PULS-Schaltnetzteil im 19 Zoll-Format
PULS stellt das erste Schaltnetzteil im 19 Zoll-Format vor, welches das große Potenzial der SMPS-Technologie (Switch Mode Power Supply) nutzt.
Das Unternehmen entwickelt eine neue Generation von Netzteilen, die viele Probleme der bereits bestehenden Konzepte löst. Dies wird durch verschiedene Verbesserungen erreicht: Ein hochwertiger Optokoppler und flyback-Konverter sowie eine primärseitige Strommessung für einen höheren Wirkungsgrad kommen zum Einsatz.