Glossar: MTBF

MTBF (engl.: Mean Time Between Failure) ist die statistische Wahrscheinlichkeit eines ''zufälligen Gerätefehlers''.

Zur Berechnung des MTBF-Wertes stehen verschiedene Standards wie die SN 29500, IEC 61709, MIL HDBK 217 F, Belcore oder weitere zur Verfügung. Die Berechnung erfolgt immer nach dem gleichen Schema. Die Norm stellt eine Datenbank mit Basisfehlerraten der einzelnen Bauteile zur Verfügung, welche dann mit den Stressfaktoren aus der tatsächlichen Anwendung korrigiert werden. Die errechneten Fehlerraten aller Bauteile werden addiert und ergeben dann die Fehlerrate des gesamten Geräts.
Eine MTBF-Zahl von z.B. 1,000,000h bedeutet, dass wenn 1,000 Geräte im Einsatz sind, statistisch alle 1,000 Stunden ein Gerät ausfällt. Man kann jedoch keine Aussage treffen, ob ein ausgefallenes Gerät bereits 50,000h oder nur 100h im Einsatz war.
Die MTBF-Stunden dürfen nicht mit den Lebensdauerstunden verwechselt werden. PULS gibt für beide Eigenschaften detaillierte Werte in den Produktdatenblättern an.