Anwendungsdiagnose mit der SmartFab Box
Die SmartFab Box ist ein innovatives Analysewerkzeug, das den Leistungsbedarf und die thermischen Bedingungen in Kundenanwendungen erfasst. Wie die Anwendungsdiagnose genau funktioniert, zeigt die Live-Demo.

Die Anlagenverfügbarkeit, Kosteneffizienz und eine vorausschauende Wartung stehen bei vielen Anwendern im Fokus. PULS berät Anwender deshalb intensiv bei der applikationsspezifischen Auswahl der optimalen Stromversorgung. Um diesen Service auszuweiten hat PULS die einzigartige SmartFab Box entwickelt.
Die SmartFab Box ist ein innovatives Diagnose-Tool, mit dem PULS die Leistungsanforderungen und thermischen Bedingungen in Systemen und Anlagen transparent macht.
Anwender können so ihre Power Budgets direkt im eigenen System überprüfen und spezifizieren – live und absolut sicher. Dieser einzigartige Anwenderservice hilft bei der Auswahl des richtigen Hutschienen-Netzteils und der Vermeidung von zu groß dimensionierten Leistungsreserven.
Live-Demo.
Wie sehen die erhobenen Daten aus?
2017 hat PULS mehrere Hutschienen-Netzteile in einem Warenhaus eines Kunden in Deutschland installiert. An diese Geräte ist eine SmartFab Box angeschlossen, die dem Kunden einen hervorragenden Überblick über die Auslastung und Effizienz des Fördersystems gibt.
Die folgenden Diagramme zeigen einen Ausschnitt, der von der SmartFab Box in dieser Anwendung gemessenen Live-Daten. Die Analyse zeigt auch, welche Kosten- und CO2-Einsparungen das Unternehmen erzielt hat, weil es PULS Hutschienen-Netzteile einsetzt.
Anwendungsdiagnose starten.
Wie funktioniert die SmartFab Box?

Non-Invasive
Messungen
Über eine VPN-Verbindung sichert die Box alle Anwendungsdaten anonym auf einem Cloud-Server in Deutschland. Der Datenaustausch erfolgt über das LTE/3G-Mobilfunknetz.
Damit ist keine Verbindung mit dem firmeninternen LAN erforderlich. Bei der Entwicklung der SmartFab Box wurde darauf geachtet, dass sie zu jeder Zeit non-invasiv arbeitet – d.h. sie nimmt keinen Einfluss auf die Anwendung, weder während der Installation noch während der Messungen.
Das bedeutet absolute Betriebssicherheit für den Kunden.
Webbasiertes
Dashboard
Die Live-Analyse der Daten auf dem Desktop oder Notebook erfolgt völlig unkompliziert über ein Online-Dashboard (www.loadprofiling.com).
Der Zugang zum Dashboard ist passwortgeschützt und nur für den jeweiligen Anwender und das Support-Team von PULS einsehbar.
Sie können die SmartFab Box bei PULS für kürzere Zeit kostenfrei ausleihen, über längere Zeit leasen oder auch kaufen – das richtet sich ganz nach Ihrem Bedarf.
Mit der SmartFab Box können Sie die Auswertung Ihrer Daten über das Dashboard jederzeit selbst vornehmen. Bei Fragen oder Empfehlungen zu den Ergebnissen steht Ihnen der Anwenderservice von PULS beratend zur Seite.
Füllen Sie das Formular aus und besprechen Sie Ihre Fragen oder Ideen mit einem technischen Experten von PULS.