Online-Meeting vereinbaren

Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl des idealen Netzteils für Ihre Anwendung? Unser Team freut sich auf Ihre Fragen.

Online Meeting vereinbaren

Stromversorgung meistern: Video Tutorials für eine sichere und zuverlässige Konfiguration

In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die Erstellung unserer How-to-Video-Tutorials zur sicheren Installation und Nutzung unserer Netzteile und wo Sie diese finden.

Willkommen zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen unserer neuen Video Tutorials! Diese kurzen, informativen Videos bieten Ihnen eine visuelle Anleitung, wie Sie unsere Produkte zeitsparend und dennoch sicher installieren und betreiben können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wo die Videos zu finden sind, welche Produkte und Themen sie abdecken und wie sie entstehen.

Wo finden Sie die Videos?

Unsere neuen Video Tutorials finden Sie auf unserem PULS YouTube-Kanal in der Wiedergabeliste: How-to-Videos. In Kürze werden die Videos auch direkt auf unserer Website auf der Detailseite der jeweiligen Produkte für Sie bereitgestellt. Suchen Sie einfach nach der Produktnummer oder nutzen Sie unsere Parametersuche, um direkt auf der Produktdetailseite alle relevanten Video Tutorials zu sehen.

Finden Sie heraus, wo die Video Tutorials auf der Website sind.

Worum geht es in den Video Tutorials?

Unsere Video Tutorials enthalten alles, was Sie zur korrekten Installation, Deinstallation und Konfiguration von PULS-Produkten wissen müssen. Von genauen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie ein Netzteil auf der DIN-Schiene befestigt bzw. demontiert wird, bis hin zu nützlichen Tipps zur Verkabelung – wir haben an alles gedacht!

Starten wir mit einem Beispiel:

  • Unsere Field Power Supplies der Produktfamilie FIEPOS sind für den dezentralen Einsatz direkt im Feld ausgelegt. Um die Einbindung in verschiedene Infrastrukturen zu gewährleisten, sind die Netzteile mit verschiedenen Steckertypen verfügbar. Der Anschluss eines Harting Han Q-Steckverbinders unterschiedet sich jedoch von einem Rundsteckverbinder. Die richtige Verkabelung und das richtige Trennen von unseren FIEPOS-Geräten werden deshalb im Detail in den Videos erklärt.
  • Auch bei den IP20-Netzteilen, die im Schaltschrank eingesetzt werden, gibt es unterschiedliche Klemmentypen: Federzugklemmen, Push-In-Klemmen und Schraubklemmen. Je nach Typ müssen wiederum unterschiedliche Faktoren bei der Installation berücksichtigt werden. Bei den Schraubklemmen beispielsweise das Anzugdrehmoment.

Egal in welcher Branche Sie tätig sind – ob Automobilindustrie, Gebäudeautomation, Energiesektor oder Maschinenbau – unsere Video Tutorials helfen Ihnen PULS-Produkte in Ihrem Anwendungsfall richtig einzusetzen.

Welche Video Tutorials sind neu?

Wir arbeiten stetig an weiteren nützlichen Tutorials für Sie, die Ihnen bald zur Verfügung stehen werden. Kürzlich wurden zwei neue Videos auf unserem Kanal veröffentlicht, die Installations- und Konfigurationshilfen zu unseren elektronischen Schutzschaltern bieten.

Sie erfahren unter anderem, wie Sie bei einem PISA-B Schutzschalter die Ausgangskanäle ein- und ausschalten, den aktuellen Auslösestrom jedes Ausgangskanals überprüfen und einstellen sowie die Auslösecharakteristik der Ausgangskanäle festlegen können. Auch ist es möglich, am PISA-M viele Gerätedetails perfekt auf die Anwendung abzustimmen. So lässt sich die Empfindlichkeit des Netzteil-Überlastschutzes ändern oder auch der Kommunikationsmodus umstellen.

Wenn Sie sich vor der Installation die dazugehörigen Video Tutorials ansehen, holen Sie das Maximum aus einem PULS-Produkt für Ihre Anwendung heraus.

Wie werden die Video Tutorials erstellt?

Die Produktion unserer How-to-Videos ist mit großem Aufwand, Liebe zum Detail und höchster technischer Genauigkeit verbunden. Alle Videos werden von unserem Technical Documentation Team mit viel Zeitaufwand und guter technischer Vorbereitung in Zusammenarbeit mit den Produktmanagern erarbeitet. Die Fertigstellung eines Videos kann schon mal mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Für die Erstellung der Videos setzen wir auf Künstliche Intelligenz. Der Sprecher, sowohl seine Stimme als auch das dazugehörige Bild in den Videos, ist kein realer Mensch, sondern ein KI-Avatar. Trotzdem haben wir ihm einen Namen gegeben: Adrian. Für die realen Videoaufzeichnungen der Geräte nutzen wir ein mobiles Setup, das uns sehr flexibel macht. Unsere Mitarbeiter demonstrieren hier die Anwendungsschritte der Installation, Handhabung und Deinstallation der PULS-Produkte, während Sie von Adrian verbal durch die verschiedenen Schritte geführt werden. Als Zuschauer haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen deutschen und englischen Untertiteln zu wählen.

Fazit:

Unsere Video Tutorials bieten Ihnen eine hilfreiche Anleitung zur sicheren Installation, Deinstallation und Instandhaltung von PULS-Produkten. Auf dem YouTube-Kanal von PULS in der Playlist „How-to-Videos“ finden Sie alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie decken verschiedene Themen ab und bieten praktische Lösungen, damit Ihre Netzteile und Ergänzungsmodule schnell einsatzbereit sind und jederzeit sicher betrieben werden können.

Die Produktion der Videos ist ein faszinierender Prozess, der sowohl die praktische Anwendung der Produkte als auch die Integration von Künstlicher Intelligenz umfasst. Wenn Sie weitere Informationen zu den PULS-Produkten wünschen, können Sie auf unserer Website die vollständige Dokumentation zu jedem Gerät über die Parametersuche finden.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Videos gefallen und Ihnen bei der Installation und Nutzung unserer Produkte weiterhelfen.