PULS mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 ausgezeichnet

PULS wurde als Top-Platzierter mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 in der Kategorie „Interne Kommunikation“ ausgezeichnet. Initiatorin Tanja Friederichs, VP HR, die Projektleiterin Katharina Büttner und Hagen Schorsch, Global Social Collaboration Expert nahmen stellvertretend für das globale Social Collaboration-Team den Preis am 24. Januar 2019 in Frankfurt am Main entgegen.

Die renommierte Jury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft war von der Umsetzung der Social Collaboration-Strategie bei PULS begeistert und sieht PULS als Vorreiter im Bereich New Work im deutschen Mittelstand

Mit der “Journey to Social Collaboration“ startete PULS 2016 ein innovatives Projekt mit einer sehr starken Mitarbeiterintegration.
Durch das Social Collaboration Tool mit dem internen Namen „PULS PAN“ (PULS Private Active Network) erhalten PULS-Mitarbeiter weltweit Zugriff auf Wissen und Informationen im Unternehmen. Das erhöht die Transparenz und vereinfacht zugleich die Zusammenarbeit global über alle Standorte hinweg. 

Die PULS-Mitarbeiter wurden von Beginn an eng in das ehrgeizige Projekt eingebunden. Durch cleveres Storytelling wurde aus der Reise in Richtung Social Collaboration mehr als ein arbeitsintensiver „Business-Trip“. Die Mitarbeiter entwickelten echten Spaß an der digitalen Zusammenarbeit. Heute ist das Social Collaboration-Tool aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken.

"Ich bin beeindruckt, wie gut deutsche Unternehmen in Form sind. Sie sind zukunftsorientiert, haben innovative Ideen und den Mut, ihr Potenzial auszuschöpfen“, äußert sich Wolfgang Clement, Schirmherr des Deutschen Exzellenz-Preises, früherer Wirtschafts-  und Arbeitsminister sowie Ministerpräsident, im Rahmen der Veranstaltung.

Der Deutschen Exzellenz-Preis wird jährlich an Unternehmen vergeben, die sich durch herausragende Leistungen in der Wirtschaft auszeichnen. Zu diesem Anlass treffen sich Top-Manager, Start-up-Founder sowie Experten aus dem digitalen und kreativen Umfeld.

Veranstalter sind das Deutsche Institut für Service-Qualität, das DUB UNTERNEHMER-Magazin und der Nachrichtensender n-tv. Insgesamt wurden 63 Preisträger in 26 Kategorien ausgezeichnet.
 

Tanja Friederichs nimmt den Deutschen Exzellenz-Preis 2019 für PULS entgegen.[Translate to Germany:] German Excellence Award 2019