PULS Netzteile im Einsatz gegen COVID-19

PULS spendet Netzteile für die Produktion von Beatmungsgeräten, die an tschechische Krankenhäuser zur Versorgung von Coronavirus-Erkrankten kostenlos verteilt werden sollen.

Bei einem schweren Krankheitsverlauf des Coronavirus, leiden Erkrankte unter gravierenden Atemwegsbeschwerden - aus diesem Grund werden Beatmungsgeräte eingesetzt. Würde sich der Virus in Tschechien ähnlich rasant ausbreiten wie beispielsweise in Italien, wäre die Versorgung mit Beatmungsgeräten nicht gegeben. Schon jetzt sind die benötigten Geräte auf dem Markt nicht mehr zu erwerben. Die CoroVent-Initiative (CTU und Covid19CZ-Projekt) hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diesem Szenario entgegenzuwirken. Das Ziel von CoroVent ist es, in kürzester Zeit 500 kostenlose Beatmungsgeräte für tschechische Krankenhäuser herzustellen.

CoroVent ist ein gemeinsames Projekt der Fakultät für biomedizinische Technik der Universität Prag und den Freiwilligen der Covid19CZ-Initiative. Letztere setzt sich aus tschechischen Technologieunternehmen und IT-Spezialisten zusammen, die sich gemeinschaftlich für den Kampf gegen Covid-19 einsetzen.

Auf der Suche nach einer geeigneten Stromversorgungslösung für die Beatmungsgeräte traten die Projektinitiatoren an PULS heran. PULS war gerne bereit dieses wichtige Projekt zu unterstützen und bot eine technische Lösung an, die insbesondere hinsichtlich des geringen Platzbedarfs überzeugen konnte. Außerdem spielten die Flexibilität von PULS und der nahegelegene Fertigungsstandort in Chomutov eine entscheidende Rolle.

PULS wird 500 Medizinnetzteile des Typs CP10.241-M1 sowie unterbrechungsfreie Stromversorgungen mit verbauter Batterie des Typs UBC10.241 für die Beatmungsgeräte produzieren. Am Dienstag, den 24. März stellte PULS zwei Sets für die Konstruktion der Prototypen bereit und bereits am Freitag, den 27. März wurde die Projektzusammenarbeit offiziell bestätigt. Für die benötigte zeitnahe Anlieferung wurde die Produktion bei PULS um ca. 3 Wochen beschleunigt.

Bernhard Erdl, Geschäftsführer und Inhaber der PULS GmbH, war es wichtig, die Initiative durch eine Spende von 100 Sets, bestehend aus je einem Netzteil und einer DC-USV, zu unterstützen, um damit einen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus zu leisten. Das gesamte PULS-Team möchte allen Projektbeteiligten, sowohl bei PULS als auch außerhalb des eigenen Unternehmens seinen größten Dank und Respekt aussprechen.

PULS Netzteile im Einsatz gegen COVID-19